Uni-Logo
You are here: Home Teaching Biochemie II
Document Actions

Biochemie II

Grundvorlesung, 2SWS, Sommersemester

Prof. Dr. Oliver Einsle

Prof. Dr. Thorsten Friedrich

Im zweiten Teil  der Grundvorlesungs-Reihe 'Einführung in die Biochemie' liegt der Schwerpunkt auf der Funktion der Protein als Enzyme, sowie ihrer Funktion in den komplexen Netzwerken des Stoffwechsels. Insbesondere werden die wichtigen Schritte des Zentralstoffwechsels, Glykolyse, Citratzyklus und Atmungskette, im Detail behandelt.

 

Inhalt

 

1. Proteine als Funktionsträger der Zelle

2. Faserproteine

3. Enzyme und Enzymkinetik

4. Einige wichtige Enzymmechanismen

5. Die Physiologie des Stoffwechsels

6. Der Zentralstoffwechsel

7. Die Glykolyse

8. Gärungen

9. Regulation des Stoffwechsels

10. Pyruvat-Dehydrogenase

11. Der Tricarbonsäure-Zyklus (Citratzyklus)

12. Die mitochondriale Atmungskette

13. Oxidative Phosphorylierung: ATP-Synthase

 

 

Literatur

Die grundlegenden Informationen dieser Veranstaltung finden sich in allen gängigen Lehrbüchern der Biochemie. Empfohlen werden insbesondere:

Jeremy M. Berg, John L. Tymoczko, Lubert Stryer (2012) Stryer Biochemie . Springer Spektrum.

David Nelson, Michael Cox (2008) Lehninger Biochemie. Spektrum.

Donald Voet, Judith G. Voet, Charlotte W. Pratt (2010) Lehrbuch der Biochemie. Wiley VCH. 

by webmaster biochemie last modified Apr 13, 2013 10:30 PM
« August 2025 »
August
MoTuWeThFrSaSu
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Personal tools