Uni-Logo
You are here: Home Teaching Gentechnik
Document Actions

Gentechnik

Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen für die Gentechnik und stellt Anwendungen der Gentechnik in der Laborpraxis vor

1. Vorlesung I: Einführung, Nucleinsäuren - Einführung, Genetischer Code, Zentrales Dogma der Biochemie, DNA-Aufbau und –Funktion

2. Vorlesung II: Proteinbiosynthese - RNAs (Typen, Aufbau, Funktion), Das Ribosom, Transkription (Initiation, Elongation, Termination, Regulation), Vergleich Prokaryonten - Eukaryonten
3. Vorlesung III: Organisation von Genen - Translation (Initiation, Elongation, Termination, Regulation), Vergleich Prokaryonten - Eukaryonten, Operons, lac-Operon, Chromosomen, Genome
4. Vorlesung IV: Extraktion und Nachweis von Nucleinsäuren - Isolierung von DNA, Nachweismethoden und Mengenbestimmung von DNA
5. Vorlesung V: Elektrophorese und Sequenzierung - Radioaktive Markierung von Nucleinsäuren, Agarosegelelektrophorese, Blotting-Techniken, DNA-Sequenzierung
6. Vorlesung VI: Polymerasekettenreaktion - DNA-modifizierende Enzyme, thermostabile Polymerasen, PCR-Methoden (Kolonie-PCR, Gradienten-PCR, Touchdown-PCR, qPCR)
7. Vorlesung VII: Vektoren in der Gentechnik - Vektoren, Plasmide (Aufbau, Anwendung), Antibiotika, Inkompatibilitätsgruppen 
8. Vorlesung VIII: Methoden der Klonierung I - Restriktionsendonucleasen, Primerdesign, Restriktionsverdau, PCR-Präparation, Gelextraktion
by webmaster biochemie last modified Jan 21, 2014 01:48 PM
« June 2025 »
June
MoTuWeThFrSaSu
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Personal tools