Uni-Logo
You are here: Home Teaching Biochemie III
Document Actions

Biochemie III

Grundvorlesung, 2SWS, Wintersemester

Prof. Dr. Oliver Einsle

Prof. Dr. Thorsten Friedrich

Im dritten und letzten Teil  der Grundvorlesungs-Reihe 'Einführung in die Biochemie' werden weitere Aspekte des Stoffwechsels beleuchtet, insbesondere die Photosynthese, diverse assimilatorische (aufbauende) und dissimilatorische (abbauende) Stoffwechselwege für Fettsäuren, Aminosäuren und Nukleotide, sowie ein Beispiel für ein komplexes biochemisches System des Menschen, das Immunsystem.

 

Inhalt

 

1. Grundprinzipien der Photosynthese

2. Die Lichtreaktion der Photosynthese

3. Calvin-Zyklus: C-Assimilation

4. Der Pentosephosphatweg

5. Die Gluconeogenese

6. Fettsäuren-Synthese

7. Beta-Oxidation von Fettsäuren

8. Cholesterin und Steroide

9. N2-Fixierung und N-Assimilation

10. Biosynthese von Aminosäuren

11. Proteinabbau, Harnstoffzyklus

12. Aminosäuren-Abbau

13. Biosynthese der Nukleotide

14. Nukleotid-Abbau

15. Grunprinzipien der Immunbiologie

 

 

Literatur

Die grundlegenden Informationen dieser Veranstaltung finden sich in allen gängigen Lehrbüchern der Biochemie. Empfohlen werden insbesondere:

Jeremy M. Berg, John L. Tymoczko, Lubert Stryer (2012) Stryer Biochemie . Springer Spektrum.

David Nelson, Michael Cox (2008) Lehninger Biochemie. Spektrum.

Donald Voet, Judith G. Voet, Charlotte W. Pratt (2010) Lehrbuch der Biochemie. Wiley VCH. 

by webmaster biochemie last modified Apr 13, 2013 10:30 PM
« August 2025 »
August
MoTuWeThFrSaSu
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Personal tools